Liebe Eltern, die Senatsverwaltung hat eine Notversorgung v. 16.12.2020 - 14.02.2021 beschlossen.
- Die Kindertageseinrichtungen werden zur Eindämmung der Corona-Pandemie, beginnend ab dem 25.01.2021, für den Zeitraum des Lockdowns geschlossen. Nähere Informationen unter welchen
Bedingungen Sie Betreuung annehmen können, mit beschränkten Öffnungszeiten der jeweiligen Einrichtungen, erhalten Sie Vorort von Ihrer Einrichtungsleitung bzw. Bezugserzieher/in Ihrer Kinder. Für
sämtliche Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
weitere Infos unter:
https://www.berlin.de/sen/bjf/corona/kita/#betreuung
Liebe Eltern, aufgrund der andauernden Situation werden wir die Elternbeiträge (Zusatzbeitrag) beginnend ab Januar 2021 (Lastschrift Buchung 03.02.) erlassen. Die Elternbeiträge (Zusatzbeitrag) für den Monat Dezember 2020 (Lastschrift Buchung 03.01.) sind zu zahlen, da eine anteilige Berechnung (1/2 Monat) nicht möglich ist. Berücksichtigen Sie bitte, das wir als gemeinnütziger Träger auf laufende Beiträge angewiesen sind. Wir bitten alle Eltern, die per Dauerauftrag überweisen, die Änderung umzusetzen. Eltern die per SEPA Lastschrift abbuchen lassen, geschieht das automatisch.
Hauptstadtkinder
Liebe Eltern, der Senat beschließt die Rückkehr zum Regelbetrieb von Kitas ab 22.06.2020
Berücksichtigen Sie bitte, dass die Pandemie noch nicht beendet ist und achten Sie weiterhin auf alle Hygienemaßnahmen.
Wir freuen uns, dass alle Kinder wieder zurückkommen können und machen darauf aufmerksam, dass es zu Einschränkungen im Betreuungsangebot kommen kann. Informieren Sie sich bitte im Vorfeld direkt in Ihrer Einrichtung.
Hauptstadtkinder
weitere Infos unter:
https://www.berlin.de/sen/bjf/service/presse/pressearchiv-2020/pressemitteilung.942500.php
Liebe Eltern, aufgrund der andauernden Situation werden wir die Elternbeiträge beginnend ab April (Lastschrift Buchung 03.05.) erlassen. Die Beiträge für den Monat März (Lastschrift Buchung 03.04.) sind zu zahlen, da eine anteilige Berechnung (1/2 Monat) nicht möglich ist. Berücksichtigen Sie bitte, das wir als gemeinnütziger Träger auf laufende Beiträge angewiesen sind. Wir bitten alle Eltern, die per Dauerauftrag überweisen, die Änderung umzusetzen. Eltern die per SEPA Lastschrift abbuchen lassen, geschieht das automatisch. Hauptstadtkinder
Liebe Eltern aufgrund der Infektionswelle schließen unsere Einrichtungen bis auf weiteres. Sollten Sie Ihr Kind bei uns betreuen und eine Notfallbetreuung benötigen, so füllen Sie bitte das beigefügte Dokument aus. Berücksichtigen Sie bitte, dass die Notfallbetreuung nur für Eltern in berufsrelevanten Berufen, Geschwisterkindern etc. in Anspruch genommen werden kann, ferner stufenweise auch andere Kinder. Nach vorliegen dieser Informationen werden wir uns bei Ihnen melden und die Notfallbetreuung absprechen. Wir bitten um Verständnis.
Liebe Eltern, wir hoffen, dass es Ihnen und Ihren Kindern gut geht und Sie gesund sind. In der aktuellen Situation, ist das Wichtigste sich selbst und die Familie zu schützen. Wir als Hauptstadtkinder versuchen bestmöglich mit der Pandemie umzugehen. Wir arbeiten eng mit den Gesundheitsämtern, den jeweiligen Jugendämtern und der Senatsverwaltung zusammen. Unsere Einrichtungen wurden bis auf weiteres auf Anordnung geschlossen. Dies geschieht in keinem Fall leichtfertig. Uns ist bewusst, dass viele von Ihnen auf die nun fehlende Betreuung angewiesen sind. Gewiss haben Sie viel zu organisieren, um alles unter einem Hut zu bekommen, aber auch finanzielle Einbußen zu verkraften. Auf unserer Homepage finden Sie regelmäßig Nachrichten, Angebote und Informationen über Ihre Einrichtungen. Bleiben Sie und Ihre Kinder bis dahin gesund. Hauptstadtkinder
Liebe Eltern, ab 01.08.2019 gibt es Änderungen für Eltern die einen gültigen BuT Pass (Bildungs- und Teilhabeleistungen auch Berlin Pass) haben. Die Kosten für das Mittagessen in der Kita (derzeit 23,- Euro pro Monat) werden übernommen, so dass die Teilnahme am Mittagessen kostenlos ist. Der Zusatzbeitrag (derzeit 17,- Euro pro Monat) ist davon nicht betroffen.
Liebe Eltern,
die Geschäftsstelle ist seit dem 01.01.2019 umgezogen.
Bitte beachten Sie die neue Anschrift: Hauptstadtkinder gGmbH, Stavangerstraße 3, 10439 Berlin
Die Sprechstunde findet weiterhin immer donnerstags von 13:00 - 16:00 Uhr in der Brunnenstraße 85, 13355 Berlin statt.
Liebe Eltern,
wir möchten uns auch in diesem Jahr wieder sehr herzlich für Ihr Vertrauen an unseren Einrichtungen bedanken. Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit, ein frohes Fest und ein gesundes und glückliches neues Jahr.
Aktuell keine freien Plätze in den Einrichtungen Sonneninsel, Max & Moritz
Kita Seestern (Neueröffnung Oktober 2018)
Projekt >>Farbenspiel – Malen mit Krippenkindern<< Ein Projekt u.a. mit den Krippenkindern der Kita Moritz. Das Buch dazu ist erschienen -> http://michafink.de/farbenspiel/
15.05.2017 Tag der Kinderbetreuung
mehr Info unter:
http://www.rund-um-kita.de/tag-der-kinderbetreuung/
Neueröffnung 01.09.2016 Kita Max & Moritz am Standpunkt Brunnenstrasse 85 Berlin Mitte. Mit dabei Bildungssenatorin Sandra Scheeres und Architekt Dipl. Ing. Guido Kuper.
Aktionstag Kitabündnis
...auf die kleinen kommt es an
created by elosh mouse